Wir Nerds und Geeks sammeln ja alles mögliche: Konsolen, Spiele, Comics, BluRays etc. Und keiner von uns kann je genug haben. Nicht genau darum, aber um etwas ähnliches geht es in der neuen Crime-Serie „The Art of More„.

In der neuen Serie mit Hollywood-Star Dennis Quaid (G.I. Joe, Footloose) spielt nämlich in der Welt der Auktionshäuser. Nicht jedes Multi-Millionen-Unternehmen muss von ehrlichen Menschen geführt werden und das Handeln mit Begehrtheiten scheint Begehrlichkeiten zu wecken. Genau darum geht es in der Serie, während die einen probieren ins große Geschäft einzusteigen, stellen sich andere so lange als freundliche Zeitgenossen dar, bis es um Kohle geht.

Dass in New Yorks teuersten Auktionshäusern mit Nintendo-Spielen gehandelt wird, ist wohl eher unwahrscheinlich, dennoch verspricht die Serie spannend zu werden. Die ersten paar Minuten wirkten auf mich dennoch sehr fesselnd. Kleine Notiz am Rande: Quaid als Hauptdarsteller fungiert neben Laurence Mark und Gary Fleder als Executive-Producer, was für mich immer nach Herzenssache klingt und Qualität erwarten lässt. Neben Quaid dürften übrigens auch Christian Cooke (Doctor Who), Kate Bosworth (Still Alice) und Cary Elwes (Saw) glänzen. Übrigens haben Bosworth und Quaid schon im bgedrehten Episodenfilm nebeneinander gespielt und gut harmoniert.

In Deutschland kommt die Serie ab Anfang Mai auf 13th Street und ist danach auch on-demand verfügbar. Hier findet ihr weitere Infos.

[alert type=white ]Der Beitrag spiegelt die Empfindungen des Autoren wieder. Dennoch handelt es sich um einen sponsored Post.[/alert]

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.