Manchmal sind die besten Erlebnisse die ungeplanten. So war es auch bei unserem spontanen Abstecher nach Georgenthal in Thüringen. Eigentlich wollten wir nur mal kurz bei Thüros vorbeischauen – schließlich kennt jeder Grillfreund die hochwertigen Edelstahlgrills aus dem malerischen Örtchen im Thüringer Wald.

Herzlicher Empfang im Thüringer Wald

Georgenthal liegt idyllisch im Tal der Apfelstädt, mitten im Thüringer Wald. Der Erholungsort mit seinen knapp 2.600 Einwohnern ist nicht nur ein perfekter Zwischenstopp für Wanderer und Naturliebhaber, sondern auch die Heimat von Thüros – Deutschlands führendem Hersteller von Edelstahl-Grillgeräten.

Als wir die Bahnhofstraße 55 erreichten, war unsere Neugier eigentlich schon gestillt. Aber dann passierte etwas Unerwartetes: Christian Schneider, der Geschäftsführer von Thüros, stand höchstpersönlich hinter dem Tresen im Werksverkauf. Und wie er uns begrüßt und beraten hat – das war einfach herzlich und authentisch. Die Begeisterung für Grillkultur ist bei ihm ansteckend, kein Wunder, dass Thüros mit seinem 30-köpfigen Team seit über 30 Jahren Grills „für die Ewigkeit“ herstellt.

Die Firma wurde 1992 von Peter Schneider gegründet und wird heute in zweiter Generation von seinem Sohn Christian geleitet. Was als kleiner Familienbetrieb begann, ist heute ein renommierter Hersteller mit 25 Jahren Garantie auf die Produkte – ein Qualitätsversprechen, das seinesgleichen sucht.

Thüros Camping T3 Tischgrill
Thüros Camping T3 Tischgrill für die, die mehr Platz brauchen – Foto: Phil von reisenstattrasen.de

Der Thüros Minicater: Kompakt und kraftvoll

Als waschechte Thüringer kennen wir die Grills natürlich von unseren Eltern. Da wir selbst in einer Mietwohnung wohnen und oft unterwegs sind, kam schon vor über 10 Jahre der Thüros Minicater für uns in Frage – ein wahrer Alleskönner im kompakten Format. Schon auf unserem früheren Foodblog haben wir viel damit gemacht und noch heute ist er treuer Diener. Mit seiner Grillfläche von 30 x 30 cm ist er perfekt für entspannte Grillabende zu zweit oder mit Freunden dimensioniert. Damals war er die kleinste Thüros-Option – den T1 kannten wir da noch nicht. Das Besondere: Er ist komplett aus hochwertigem V2A-Edelstahl gefertigt, wiegt nur 3,5 kg und ist sofort einsatzbereit.

Die Vorteile des Minicater auf einen Blick:

  • Kompakte Bauweise: Passt auf jeden Balkon und in jede Campingküche
  • Hochwertige Verarbeitung: Aus einem Stück gefertigt, klappert nicht
  • Vielseitig einsetzbar: Perfekt für Fleisch, Fisch, Gemüse und mehr
  • Pflegeleicht: Edelstahl ist rostfrei und leicht zu reinigen
  • Langlebig: 25 Jahre Garantie sprechen für sich

Unser Minicater hat einen Ehrenplatz auf dem Balkon bekommen und bewährt sich bei jedem Einsatz. Für Camper ist er durch sein geringes Gewicht und die kompakte Bauweise ideal – er könnte theoretisch auch mit in den Wohnwagen, aber wir lieben ihn einfach an seinem festen Platz.

Yakitori-Spieße auf dem Yakitori-Aufsatz über glühender Holzkohle im Thüros Minicater
Foto: Phil von reisenstattrasen.de

Der Thüros T1: Der Camping-Klassiker

Der T1 ist mit 22 cm Höhe niedriger gebaut und wiegt 4,8 kg – etwas schwerer als der Minicater. Es ist komplett aus einem Stück gefertigt und benötigt keine Montage verschiedener Teile. Das macht ihn besonders robust für den häufigen Transport im Wohnwagen.

Wir lieben unseren Minicater (schon alleine wegen des Staufachs für eine Schale mit Gemüse oder Brot) – doch heute würden wir wohl zum T1 greifen – schon allein, weil er halt aussieht, wie ein waschechter Thüros.

Der Yakitori-Aufsatz: Japan meets Deutschland

Was Christian uns besonders ans Herz gelegt hat, war der Yakitori-Aufsatz für den Tischgrill. „Das ist ein total entspanntes Grillen. Da kannst du mit 10-15 Freunden auf dem Balkon drumherum sitzen“, hat er gesagt – und nach unseren ersten Versuchen können wir das nur bestätigen. Schon in Georgenthal haben wir jedoch gewitzelt und dabei bleiben wir: „Bei 10-15 Gästen würden wir aber was größeres als den T1 anschaffen.“ 😅

Der Aufsatz aus hochwertigem Edelstahl verwandelt jeden Thüros T1 in einen authentischen Yakitori-Grill. Mitgeliefert werden 150 Bambusspieße à 25 cm, die einfach in die Kerben des Rahmens gelegt werden und dann perfekt über der Glut stehen – genau so, wie es in der traditionellen japanischen Küche gemacht wird.

Die Vorteile des Yakitori-Aufsatzes:

  • Authentisches Grillerlebnis: Wie in Japan traditionell praktiziert
  • Entspanntes Grillen: Die Spieße brutzeln gleichmäßig vor sich hin
  • Geselliges Kochen: Perfekt für gemeinsame Grillabende
  • Hochwertige Ausstattung: 150 Bambusspieße inklusive
  • Einfache Handhabung: Spieße werden einfach in die Kerben gelegt
  • Vielseitig: Perfekt für Fleisch, Fisch, Gemüse und Tofu
Yakitori-Spieße mit Erdnusssoße, Vollkornreis und gedämpftem Gemüse auf einem Teller vor Balkonpflanzen
Yakitori-Spieße mit Reis und Gemüse – Foto: Phil von reisenstattrasen.de

Warum wir begeistert sind

Anna und ich hatten sofort Lust, das Yakitori-Grillen auszuprobieren, und so landete der Aufsatz mit in unserer Einkaufstüte. Nach dem ersten Grilleinsatz für 2 können wir sagen: Es war eine der besten Anschaffungen der letzten Zeit. Das Rezept dazu findet ihr hier. Das Yakitori-Grillen ist tatsächlich entspannt und gesellig – man kann in Ruhe plaudern, während die Spieße gleichmäßig garen.

Die Qualität stimmt, wie man es von Thüros gewohnt ist. Christian Schneiders Beratung war Gold wert, und der persönliche Service hat den Besuch zu einem echten Erlebnis gemacht. Wer einen T1 im Wohnwagen hat, kann diese entspannte Art des Grillens genauso genießen – der Aufsatz macht aus jedem Campingabend ein kleines Japan-Erlebnis.

Transparenzhinweis: Die Erzählung oben ist korrekt. Wir sind nicht von Thüros gesponsort und haben unseren Yakitori-Aufsetz selbst gekauft. Auch wenn uns der Chef selbst bediente entsprechen alle unsere Angaben unserer eigenen Meinung.

Vielleicht gefällt dir auch das:

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.